Einführung in qualitative Forschungsdesigns und Erhebungsmethoden (Fokus: Interview)
Nach einer kurzen methodologischen Einführung in die qualitative Forschung und deren Gütekriterien werden in diesem Workshop Grundlagen der qualitativen Datenerhebung vorgestellt und diskutiert. Zunächst werden unterschiedliche Auswahlverfahren und Samplingstrategien, u.a. das theoretische Sampling der Grounded Theory oder das Prinzip der maximalen Variation, diskutiert, bevor näher auf Interviews als Datenerhebung näher eingegangen wird.
Diskutiert werden zum einen unterschiedliche Interviewtypen, etwa das Expert:innen-Interview, das narrative-biografische Interview, das fokussierte-leitfadengestützte Interview und Gruppendiskussionen. Zum anderen werden praktische Tipps zur Interviewvorbereitung (z.B. Leitfadenerstellung) und -nachbereitung (z.B. Transkriptionsregeln, Gesprächsprotokoll) gegeben. Darüber hinaus werden Interaktionsdynamiken, die im Feld auftreten können, diskutiert und beschrieben, wie diese produktiv im Forschungsprozess genutzt werden können.
Workshopleiterin: Mag. Dr. Susanne Sackl-Sharif
>> Anmeldung für Studierende und Mitarbeiter:innen der Uni Graz
>> Anmeldung für externe Interessierte