Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Grazer Methodenkompetenzzentrum Über uns Scientific Board
  • Über uns
  • Methodenberatung
  • Workshops
  • Mailingliste
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über uns
  • Methodenberatung
  • Workshops
  • Mailingliste
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Scientific Board

Bunte Fähnchen ©(womue) – stock.adobe.com
©(womue) – stock.adobe.com

Das Grazer Methodenkompetenzzentrum wird von einem Scientific Board geleitet, das für die strategischen Entscheidungen verantwortlich ist. 

Vorsitzende des GMZ-Boards

  • Univ.-Prof. Mag. Dr. Michaela Stock (Institut für Wirtschaftspädagogik)

 

Vertreterin des Centrums für Sozialforschung

  • Dr. Anja Eder, Bakk. MA
     

Vertreterin des wissenschaftlichen Nachwuchses

  • Tabea Söregi, MA
     

Vertreter:innen der Fakultäten

  • Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin Arendasy (NAWI)
  • Priv.-Doz. Sarah Mercer, BA. MA. Ph.D. (GEWI)
  • Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Katharina Scherke (SOWI)
  • Univ.-Prof. Dr.phil. Catherine Walter-Laager (URBI)
  • Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Wolfgang Weirer (THEOL)
  • Univ.-Prof. Dr. Matthias Klatt (REWI)
Bunte Holzfiguren ©(Jakub Krechowicz) - stock.adobe.com
©(Jakub Krechowicz) - stock.adobe.com

Was Sie auch interessieren könnte:

Gründungsgeschichte

Im Jahr 2013 wurde das GMZ an der Universität Graz gegründet.

Workshops

Mehr zum aktuellen Workshopprogramm und zur Anmeldung.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche