Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Grazer Methodenkompetenzzentrum Neuigkeiten Partialkorrelation, Effektstärke und Co. ?
  • Über uns
  • Methodenberatung
  • Workshops
  • Mailingliste
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Dienstag, 08.12.2020

Partialkorrelation, Effektstärke und Co. ?

Neue Erklärvideos von GMZ-Workshopleiter Mathias Jesussek

Dr. Mathias Jesussek, GMZ-Workshopleiter und Gründer von Datatab, hat interessante Videos erstellt, in denen er Grundlagen der quantitativen Datenanalyse erklärt.

  • Skalenniveau
    https://youtu.be/ENJXDoT1u4c
    https://datatab.de/tutorial/skalenniveau
     
  • Häufigkeitstabelle
    https://youtu.be/2LY0eyFvpyw
    https://datatab.de/tutorial/häufigkeitstabelle
     
  • Kreuztabelle
    https://youtu.be/L8ZroHVDnBI
    https://datatab.de/tutorial/kreuztabelle
     
  • Korrelationsanalyse
    https://youtu.be/kUeAZ8-dXi8
    https://datatab.de/tutorial/korrelation
     
  • Korrelation auf Signifikanz prüfen
    https://youtu.be/kbDV0WzTtDc
    https://datatab.de/tutorial/korrelation
     
  • Partialkorrelation
    https://youtu.be/2jJkmM78oXY
    https://datatab.de/tutorial/partialkorrelation
     
  • Hypothesen & Hypothesentest
    https://youtu.be/BVyAomYugcA
    https://datatab.de/tutorial/hypothesentest
     
  • p-Wert
    https://youtu.be/-vWZkfvxlaU
    https://datatab.de/tutorial/p-wert
     
  • t-Test für unabhängige Stichproben
    https://youtu.be/p_NsoIXSC2s
    https://datatab.de/tutorial/unabhängiger-t-test
     
  • Effektstärke beim t-Test für unabhängige Stichproben
    https://youtu.be/Y4mBslcLmt4
    https://datatab.de/tutorial/effektstärke-unabhängiger-t-test
     
  • Chi-Quadrat Test
    https://youtu.be/nATTq50x25U
    https://datatab.de/tutorial/chi-quadrat
     
  • Regressionsanalyse
  • Kausalität
  • Lineare Regression: Einfach erklärt
  • Voraussetzungen bei der linearen Regression
  • Dummy Variablen bei der Regressionsanalyse
  • Logistische Regression

Weitere Artikel

Künstliche Intelligenz in der qualitativen Forschung

Die Dortmunder Methoden Werkstatt bietet spannende Workshops zum Thema "KI in der qualitativen Datenanalyse" an.

GMZ-Sommerpause

Das Grazer Methodenkompetenzzentrum geht in den wohlverdienten Sommerurlaub!

MAXQDA Events im Sommer

Spannende Workshops im Sommer: https://www.maxqda.com/de/maxqda-workshops-webinare#ma-panel3

Become a Research Culture and Integrity Ambassador!

Do you have an idea for a project that can make your work environment even more collegial? If you work at University of Graz, we would love to hear about it! Our Research Careers Campus call for €5000 project funding is open: Become a Research Culture and Integrity Ambassador!

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche