FAQ

Frequently Asked Questions
- Wer kann sich zu den Workshops anmelden?
Die Workshops richten sich an alle Studierende (v.a. Master, Diplom, Doktorat), Forschende und Lehrende der Uni Graz, einzelne Plätze werden auch externen Personen zur Verfügung gestellt. Sowohl für Interne als auch für Externe ist es notwendig, sich über das Online-System auf der Webseite anzumelden:
>> Zur Anmeldung für Studierende und Bedienstete der Uni Graz
>> Zur Anmeldung für externe Personen
Mitglieder des Habilitationsforums Fachdidaktik wenden sich bitte direkt an habilitationsforum-fachdidaktik(at)uni-graz.at
- Wieviel kostet die Teilnahme an einem Workshop?
Das GMZ behält sich vor, eine Bearbeitungsgebühr in der Höhe von 15 Euro (für einen eintägigen Workshop) bzw. 20 Euro (für einen eineinhalbtägigen Workshop) für alle Studierenden und MitarbeiterInnen des steirischen Hochschulraums einzuheben. Für alle anderen TeilnehmerInnen beträgt die Bearbeitungsgebühr 80 Euro (für einen eintägigen Workshop) bzw. 100 Euro (für einen eineinhalbtägigen Workshop).
- Wie erfolgt die Zuteilung der Plätze?
Die Plätze werden nach dem Anmeldezeitpunkt vergeben. Die Anmeldung kann nur abgeschlossen werden, nachdem die Bearbeitungsgebühr überwiesen wurde.
- Woher weiß ich, ob ich einen Fixplatz oder einen Wartelistenplatz habe?
Sie können Ihren Anmeldestatus jederzeit auf der Website des GMZ überprüfen. Dazu müssen Sie sich am rechten Bildschirmrand mit Ihren Zugangsdaten anmelden. Unter dem Menüpunkt "Meine gebuchten Veranstaltungen" (rechte Seite) sehen Sie, ob Sie bereits einen Fixplatz haben (grüner Balken, Angemeldet) oder noch auf der Warteliste sind (oranger Balken, Warteliste).
- Ich habe einen Wartelistenplatz- besteht die Chance, dass ich doch noch am Workshop teilnehmen kann?
Wenn sich bis 10 Tage vor dem Workshop jemand abmeldet und ein Platz frei wird, werden Sie darüber per E-Mail informiert. Innerhalb der folgenden 48 Stunden können Sie sich dann über das Online-System noch einmal anmelden und Sie erhalten einen Fixplatz.
Wenn Sie bis zuletzt nicht von uns benachrichtigt werden, dass ein Platz frei geworden ist, können Sie leider nicht teilnehmen. Der Ausdruck der Anmeldung gilt als Ausweis für die Veranstaltung und ist bei der Teilnahme an den gebuchten Veranstaltungen mitzuführen.
- Wie kann ich mich vom Workshop wieder abmelden?
Loggen Sie sich auf der Website des GMZ mit Ihren Benutzerdaten ein. Am rechten Bildschirmrand, unter dem Menüpunkt "Meine gebuchten Veranstaltungen", können Sie sich wieder vom Workshop abmelden.
- Bis wann kann ich mich vom Workshop abmelden bzw. bekomme ich mein Geld zurück?
Eine Stornierung einer gebuchten Veranstaltung ist ohne Ausnahme bis spätestens 10 Tage vor Beginn der Veranstaltung über das Online-Anmeldesystem möglich. Die Stornogebühr beträgt ausnahmslos 5 Euro. Nach Ablauf der Stornofrist ist eine Stornierung nicht mehr möglich und die Bearbeitungsgebühr kann nicht mehr rückerstattet werden.
- Wo finde ich die Skripten zum Workshop?
Sie finden Skripten auf der Website des GMZ. Loggen Sie sich zuerst ein, gehen Sie dann zu "Meine gebuchten Veranstaltungen" und zum Unterpunkt Skripten.
- Bekomme ich eine Teilnahmebestätigung?
Ja, eine Teilnahmebestätigung wird nach Absolvierung des Workshops per E-Mail an die TeilnehmerInnen versendet.
- Bekomme ich für meine Workshopteilnahme ECTS?
In der Regel nicht, Sie können sich aber im Zweifelsfall bei den CuKo-Vorsitzenden Ihres Studiums erkundigen.
Kontakt
GrazerUnser Büro ist leider nicht barrierefrei zugänglich. Bei Bedarf halten wir daher Beratungen gerne auch an barrierefrei erreichbaren Orten am Campus der Universität Graz ab.