Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB
(Stand: 25.08.2021)


Teilnahmebedingungen

Die Workshops des GMZ stehen in erster Linie Studierenden und MitarbeiterInnen der Universität Graz sowie Studierenden und MitarbeiterInnen aus steirischen Hochschulraum zur Verfügung. Andere Interessierte können an den Workshops teilnehmen, sofern noch freie Plätze vorhanden sind.

Bei begrenzter TeilnehmerInnenzahl entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung über die Teilnahmeberechtigung.

Der Workshop-Besuch ist ausschließlich Teilnehmern und Teilnehmerinnen gestattet, die einen Fixplatz erhalten und die Bearbeitungsgebühr überwiesen haben.

Alle Workshops werden nur ab einer bestimmten Mindestanzahl von Teilnehmern und Teilnehmerinnen durchgeführt. Das GMZ behält sich das Recht vor, Workshops aus diesem Grund bzw. auch aus anderen zwingenden Gründen (z.B. Erkrankung des/r Vortragenden) abzusagen.

 

Anmeldung zu einer Veranstaltung

Die Anmeldung für Veranstaltungen erfolgt ausnahmslos über das entsprechende Online-Anmeldeformular mit Angabe der gewünschten Daten und mit der Bezahlung der Bearbeitungsgebühr über die im Internet zur Verfügung gestellten Möglichkeiten des online-Bezahlsystems. Der Ausdruck der Anmeldung gilt als Ausweis für die Veranstaltung und ist bei der Teilnahme an den gebuchten Veranstaltungen mitzuführen.

 

Bearbeitungsgebühr

Das Grazer Methodenkompetenzzentrum behält sich vor, eine Bearbeitungsgebühr in der Höhe von 15 Euro (für einen eintägigen Workshop) bzw. 20 Euro (für einen eineinhalbtägigen Workshop) für alle Studierenden und MitarbeiterInnen des steirischen Hochschulraums einzuheben. Für alle anderen TeilnehmerInnen beträgt die Bearbeitungsgebühr 80 Euro (für einen eintägigen Workshop) bzw. 100 Euro (für einen eineinhalbtägigen Workshop.

 

Stornierung

Eine Stornierung einer gebuchten Veranstaltung ist ohne Ausnahme bis spätestens 5 Tage vor Beginn der Veranstaltung über das Online-Anmeldesystem möglich. Nach Ablauf der Stornofrist ist eine Stornierung nicht möglich. Die Stornogebühr beträgt ausnahmslos 5 Euro. Nach Ablauf der Stornofrist ist eine Stornierung nicht möglich und die Bearbeitungsgebühr kann nicht mehr rückerstattet werden.

 

Leistungsnachweis

Ab einer Anwesenheit von mindestens 70 % besteht auf Wunsch die Möglichkeit, eine Teilnahmebestätigung zu erhalten.

 

Workshopdauer

Der genaue Workshopbeginn und die Workshopdauer werden jeweils angegeben. Das GMZ behält sich das Recht vor, Veranstaltungstage, Termine sowie Workshopangebot und Workshopeinteilung zu ändern, sofern diese sachlich gerechtfertigt sind.

 

Veranstaltungsort

Der Veranstaltungsort ist beim jeweiligen Workshop angegeben bzw. wird rechtzeitig vor Workshopbeginn bekannt gegeben. Das GMZ behält sich das Recht vor, Veranstaltungsorte zu ändern, sofern dies sachlich gerechtfertigt ist.

 

Kursordnung

Die Mitnahme von Personen und Tieren ist nicht gestattet.

 

Haftung für Gegenstände

Für Verlust oder Beschädigung von persönlichen Gegenständen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen wird seitens des GMZ keine Haftung übernommen.

 

Haus- und Benützungsordnung

Die Kursteilnahme hat in Einklang mit der Haus- und Benützungsordnung der Karl-Franzens-Universität Graz zu erfolgen (siehe: www.uni-graz.at/zvwww/gesetze/hausordnung.html).

 

Haftung/Schadenersatz/Versicherung

Es wird von Seiten der Universität Graz keine Haftung für Schäden an persönlichen Gegenständen der Teilnehmer und Teilnehmerinnen oder deren Verlust übernommen, außer es kann der Universität Graz Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last gelegt werden.

Der Missbrauch von zur Verfügung gestellter Hard- oder Software kann zu Schadenersatzansprüchen seitens der Universität Graz oder Dritter führen.

Für etwaige Versicherungen (Kranken-, Unfall- oder Haftpflichtversicherungen) haben die Teilnehmer/innen selbst zu sorgen.

 

 

Kontakt

Grazer
Methodenkompetenzzentrum Verena Köck, Bakk. MA Lehr- und Studienservices Halbärthgasse 6/l, A- 8010 Graz
Telefon:+43 (0)316 380 - 1068

Web:gmz.uni-graz.at

Unser Büro ist leider nicht barrierefrei zugänglich. Bei Bedarf halten wir daher Beratungen gerne auch an barrierefrei erreichbaren Orten am Campus der Universität Graz ab.

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.